Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern

Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern

Die perfekte Basis als Präsenzkurs!

Sind Sie bereit für eine erfolgreiche Karriere in der Agrarbranche? Entdecken Sie unseren Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern und starten Sie noch heute durch!

 

Der Lehrgang besteht aus 5 Modulen, die auch einzeln als Basisqualifikation gebucht werden können. Mit diesem Kurs erlernen Sie alle relevanten Kenntnisse in Steuerrecht und Rechnungswesen, mit ergänzenden Schwerpunkten in Land- und Forstwirtschaft.

BP (2)

Unser Kurs Fachagrarwirt/in Rechnungswesen“ wird künftig als „Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern“ geführt.

 

Erfahren Sie mehr über den Bachelor Professional und wie er Ihre berufliche Zukunft fördern kann.

Schnelle und praxisorientierte Vorbereitung für den Einsatz in einer Steuerberatungskanzlei/ dem eigenen Steuerberatungsbüro

Unser Kurs wird von erfahrenen Steuerberatern aus der Praxis und renommierten Dozenten von Finanzakademien geleitet. Vermittelt werden fundierte theoretische Kenntnisse und praxisnahe Beispiele, um das Erlernte direkt anwenden zu können.

 

Mit insgesamt 840 Unterrichtsstunden, die sich innerhalb eines Jahres auf 21 Unterrichtswochen aufteilen, bietet der Lehrgang eine umfassende Ausbildung. Die Unterrichtswochen werden durch dazwischen liegende Praxiswochen in einer Landwirtschaftlichen Buchstelle oder Steuerberatungsgesellschaft ergänzt. Das Gesamtpaket bildet den Vorbereitungslehrgang auf die anerkannte Fortbildungsprüfung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern.

 

Ziel: Gewinnung einsatzbereiter Mitarbeiter über einen Qualifizierungszeitraum von einem Dreivierteljahr für die Arbeit in einer Landwirtschaftlichen Buchstelle oder Steuerberatungsgesellschaft.

 

Die wichtigsten Informationen auf einem Blick

Frame-3

Ort der Veranstaltung

Rotenburg/Fulda

Frame-1-1

Ausbildungsdauer

21 Wochen

Frame-2-1

Ausbildungsstart

08.09.2025

Frame-3-1

Anmeldeschluss

31.07.2025

Frame-3

Ort der Veranstaltung

Grainau

Frame-1-1

Ausbildungsdauer

21 Wochen

Frame-2-1

Ausbildungsstart

06.10.2025

Frame-3-1

Stand

ausgebucht

Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern: 21 Wochen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung

Sie werden über einen Qualifizierungszeitraum von einem Dreivierteljahr auf die Arbeit in einer Buchstelle vorbereitet.

 

Sie setzen das theoretisch erlernte Wissen im praktischen Arbeitseinsatz während der einzelnen Praxiswochen um.

 

Sofern die persönlichen Zulassungsvoraussetzungen vorliegen, können Sie am Ende des Lehrgangs die anerkannte Fortbildungsprüfung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern abschließen.

  • 21 Unterrichtswochen mit 840 Unterrichtsstunden
  • Unterteilung der Unterrichtswochen durch Praxiswochen in einzelne Blöcke
  • Praxiswochen (praktischer Teil der dualen Fortbildung) in Landwirtschaftlichen Buchstellen oder Steuerberatungsgesellschaften
  • Integrierter Lehrgangsablauf durch thematische Verzahnung der Praxis- und Unterrichtswochen
  • Wöchentliche Klausur zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

 

Der Lehrgang besteht aus 5 Modulen.

Klicken Sie auf die einzelnen Module, um weitere Informationen zu erhalten.

Sie haben außerdem die Möglichkeit , jedes Modul einzeln und wochenweise zu buchen.

 

Die Anmeldung für den gesamten Kurs finden Sie am Ende dieser Seite.

BP (5)

Prüfungsordnung und Zulassungsvoraussetzungen

Hier finden Sie die Prüfungsordnung für den Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern, die auch die Zulassungsvoraussetzungen beinhaltet.

 

Weiterführende Informationen

Unsere Dozenten

Termine für die Fortbildung im Norden

Termine für die Fortbildung in Grainau

Unterkünfte für die Fortbildung im Norden

Unterkünfte für die Fortbildung in Grainau

Kursgebühren

Teilnahmebedingungen

Kurs + Logo (5)-1

Möchten Sie mehrere Teilnehmer/innen anmelden?

Wenn Sie gleich mehrere Teilnehmer/innen anmelden möchten, laden Sie bitte hier die Excel-Datei herunter und füllen die Angaben entsprechend aus. Anschließend senden Sie die Datei per E-Mail an bachelor@asob.de

 

Anmeldung Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern

Ihre Ansprechpartnerin

_DSC9225

Cornelia Röper

Ansprechpartnerin für Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern

roeper@asob.de 04262 304-344